Rennradtour - "Ohra-Talsperre"- Thüringer Wald
Marcel Kittel nimmt uns mit auf seine Liebslingsrunden im Thüringer Wald:
Von seiner Heimatstadt Arnstadt geht es vorbei an der Ohratalsperre und Oberhof.
Kultur, Wasser, Wald und Berge - diese Tour hat es aus sportlicher wie landschaftlicher Sicht in sich. Nach dem Start in Arnstadt kommt man an den immer wieder faszinierenden Ensemble der Drei Gleichen (Wachsenburg, Burg Gleichen, Mühlburg) vorbei. Egal bei welchem Wetter, dieser Blick ist immer etwas Besonderes. Die "kleine" Acht mit dem Knotenpunkt Oberhof vereint das Vergnügen aus rasanten Abfahrten und knackigen Anstiegen, wie etwa von der Ohratalsperre hinauf nach Oberhof oder der Abschnitt von Zella-Mehlis bis hoch nach Oberhof. Bei dem stets grünen Panorama über den unteren Teil des Kanzlersgrundes mit Blick auf den Ruppberg oder die beiden Skisprungschanzen möchte man anhalten und ein Foto machen. Und auch kurz darauf, wenn man den Rennsteig passiert und die Biathlon-Arena zur Linken sich zeigt, möchte man kurz anhalten. An der dort befindlichen Thüringer Hütte kann man sich eine Bratwurst auf die Hand holen, um frisch gestärkt die dann flüssigen Kilometer zurück nach Arnstadt zu bewältigen. Natürlich kann man die Strecke auch in Oberhof starten. Hier gibt es zahlreiche Bett&Bike-Hotels, die einen ausgezeichneten Service für Radfahrer bieten.
Marcel Kittel sagt zu der anspruchsvollen Tour: "Eine sportliche Runde und Thüringer Wald pur! Die Highlights sind die Ohratalsperre und die alte Straße hoch nach Oberhof. Hier ist es wahnsinnig schön – dies ist eine meiner Lieblingsstrecken. Und fast ein Geheimtipp! Man fährt an den Drei Gleichen, einem Ensemble aus geschliffenen und bewirtschafteten Burgen, vorbei und kommt schließlich auf dem Geratal-Radweg zurück in die Bachstadt Arnstadt."
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Schloss CafeObere Schweizer Hütte
„Sterngrund“ Gasthaus - Bistro
Rodelstub'n Zella-Mehlis
Gasthof "Kanzlersgrund"
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Arnstadt und Ilmenau sind an das Streckennetz der Deutschen Bahn angebunden und direkt mit einander verbunden. Nutzen Sie die Reiseauskunft der DB zur Verbindungssuche:
Anfahrt
Von der A71 kommend Abfahrt 14a (Arnstadt Süd) und weiter auf der L1048 Richtung Westen nach Arnstadt.Parken
Parkplatz Schulgasse an der Neuen Kirche Google NAV-Punkt
Koordinaten
Ausrüstung
- Bedenken Sie, dass ein korrekt eingestellter Schutzhelm im Zweifelsfall ihr Leben retten kann.
- Achten Sie stetes auf die Verkehrssicherheit Ihres Rades. Der Radweg verläuft partiell auf öffentlichen Straßen. Achten Sie auf andere Verkehrsteilnehmer und fahren Sie vorausschauend. Es gilt die STvO.
- Führen Sie vor allem in den heißen Sommermonaten stets etwas zu trinken bei sich um einer Dehydrierung vorzubeugen. Auch ein Sonnenschutzmittel mit hohem LSF wird empfohlen.
Statistik
- 26 Wegpunkte
- 26 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen