Radtour rund um die Insel Reichenau
Internationale Bodensee Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Wir umrunden die Insel Reichenau, die seit 2000 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, gegen den Uhrzeigersinn am Ufer entlang. Die Radtour führt uns zunächst vorbei an der romanischen Kirche St. Georg. Während wir den See immer rechts von uns haben, führt der Weg ans andere Ende der Insel nach Mittelzell, wo wir mit dem Münster St. Maria und Markus die von ihrem Ursprung her älteste Kirche der Insel besichtigen. Den Weg zum nördlichen Ende der Insel nach Niederzell weisen uns bereits von Weitem die Türme der romanischen Kirche St. Peter und Paul, die jedoch eine umfassende Neugestaltung im Rokoko-Stil erfuhr. Von der Schiffsanlegestelle im Süden der Insel genießen wir den herrlichen Blick über den Untersee zum Schweizer Ufer mit dem Schloss Arenenberg.
Wir folgen dem Weg parallel zum Seeufer über Oberzell bis wir wieder den Inseldamm mit seiner Pappelallee erreichen, über den wir wie Insel verlassen. Vor dem Bahnübergang biegen wir rechts ab und folgen dem Bodensee-Radweg bis zum Bahnhof Konstanz-Petershausen. Nachdem wir den Rhein über die Fahrradbrücke überquert haben, sind es nur noch ein paar Meter in die Konstanzer Altstadt, die wir am besten zu Fuß erkunden. Anschließend führt uns der Radweg vorbei am imposanten Münster "Unserer Lieben Frau" und durch die engen Gassen der Niederburg, dem ältesten Teil der Stadt mit seinen gemütlichen Weinstuben. Über den Rhein und am mit Villen gesäumten Seeufer entlang gelangen wir zum Segel- und Yachthafen, an dem wir links in das Wohngebiet abbiegen. Über die Eichhornstraße erreichen wir den Lorettowald, den wir durchqueren. Über die Lindauer Straße erreichen wir nach kurzer Zeit unseren Ausgangspunkt am Fähranleger in Konstanz/Staad.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen