Radtour - Klosteradweg Leutnitz - Paulinzella - Königsee
Wenn Sie von Bad Blankenburg oder von Rottenbach kommen, verlassen Sie in Leutnitz den Radweg und folgen dem Wegweiser Kloster-Radweg. Radeln Sie durch Leutnitz weiter in Richtung Solsdorf. Der Abschnitt nach Solsdorf verläuft leicht bergan durch das landschaftlich schöne Tellbachtal und vorbei an den Fischteichen am Abzweig Thälendorf.
Dann fahren Sie weiter vorbei an Wiesen und Äckern und einem alten Steinkreuz durch das abgelegene Dörfchen Hengelbach. Hinter Hengelbach müssen Sie ein kurzes Steilstück überwinden. Dann geht es wieder abwärts durch den Wald nach Paulinzella. Hier befindet sich die Klosterruine Paulinzella, eine der bedeutendsten romanischen Bauwerke in Deutschland. Trotz ihrer Abgelegenheit ist die Klosterruine in Paulinzella ein Geheimtipp für alle Liebhaber der romanischen Architektur. Schon von Weitem beeindruckt die monumentale Klosterkirche. Im angrenzenden Jagdschloss ist das Museum mit Exponaten zur Kloster- Forst- und Jagdgeschichte untergebracht. Ein Kleinod befindet sich direkt hinter der Klosterruine - ein öffentlicher Kräutergarten.
Nun radeln Sie durch ein großes Waldgebiet vorbei an einigen Teichen nach Königsee. Kurz vor Königsee fahren Sie wieder bergauf, bevor dann eine lange Abfahrt nach Königsee kommt.
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Achten Sie bitte auf die verkehrstaugliche Ausstattung ihres Fahrrades.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Leutnitz - Solsdorf - Hengelbach - Paulinzella - Königsee
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- Radhelm
- Erste-Hilfe-Set
- Getränkereserve
- GPS-Navigationsgerät oder Smartphone
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen