Laura- Radweg | Thüringer Fernradweg
Radtour
· Weimar - Weimarer Land
Weimar - Schöndorf - Wohlsborn - Sachsenhausen - Leutenthal - Buttelstedt - Schwerstedt - Vippachedelhausen - Markvippach - Dielsdorf - Schloßvippach - Großrudestedt - Alperstedt - Schallenburg
mittel
Strecke 47 km
Laura wird die ehemalige Kleinbahn Weimar-Buttelstedt-Großrudestedt genannt.
Der Laura- Radweg verbindet den Ilmtal-Radweg in Weimar mit dem Unstrut-Radweg in Schallenburg bei Sömmerda. Er führt dabei durch die Stadt Weimar und durch die Landkreise Weimarer Land und Sömmerda.
Autorentipp
Die Mechanika da Vinchi in Leutenthal und die Tirica in Vippachedelhausen sind besonders für Kinder sehr erlebnisreich und interessant.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
339 m
Tiefster Punkt
140 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Schlemmergut GroßobringenGasthaus & Pension Bärenhügel
Thüringer Kloßwelt Heichelheim
Restaurant Schloss Ettersburg
Gasthaus Zur Linde
Start
Goetheplatz in Weimar (218 m)
Koordinaten:
DD
50.981818, 11.334088
GMS
50°58'54.5"N 11°20'02.7"E
UTM
32U 663836 5650396
w3w
///naturpark.fliegen.schwellen
Ziel
Unstrutbrücke bei Schallenburg
Wegbeschreibung
Hier heißt es Radwandern auf der Trasse der ehemaligen Laura-Schmalspurbahn. Der Name "Laura" entstand, weil die Fahrgäste oft auf die Züge lauern (warten) mussten. Das Lok-Symbol der Laura kennzeichnet den Verlauf der Laura-Trasse an den Hauptwegweisern. Entlang wenig befahrener Landstraßen und ländlicher Wege führt der Radweg über Weimar Schöndorf - Wohlsborn - Sachsenhausen - Leutenthal - Daasdorf - Buttelstedt - Schwerstedt - Neumark - Vippachedelhausen - Markvippach - Dielsdorf - Schloßvippach bis zur ehemaligen Endhaltestelle der Laura Bahn nach Großrudestedt und von dort weiter über Alperstedt bis nach Schallenburg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhöfe in Weimar, Großrudestedt und SömmerdaKoordinaten
DD
50.981818, 11.334088
GMS
50°58'54.5"N 11°20'02.7"E
UTM
32U 663836 5650396
w3w
///naturpark.fliegen.schwellen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
47 km
Dauer
3:13 h
Aufstieg
153 hm
Abstieg
240 hm
Höchster Punkt
339 hm
Tiefster Punkt
140 hm
Statistik
Karten und Wege
- 20 Wegpunkte
- 20 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen