Nationalpark-Fernradweg
Fernradweg
· Bayerischer Wald
Der grenzüberschreitende Fernradweg führt durch den Bayerischen Wald und den Böhmerwald. Der Weg verläuft großteils auf ruhigen und wenig befahrenen Nebenstraßen, auf denen man die Nationalparkregionen erkunden kann.
107,8 km
11:00 h
1.555 hm
1.442 hm
Die knapp 110 km des Fernradweges führen durch die deutsch-tschechischen Grenzgebiete. Architektonische Sehenswürdigkeiten sind die Schlösser Ludwigsthal und Buchenau. Einen besonders schönen Weitblick ins Umland kann man vom Baumwipfelpfad Neuschönau genießen. Ambitionierte Radfahrer können die Strecke in einem Tag bewältigen. Für Genussfahrer empfiehlt es sich, eine Übernachtung in Spiegelau einzuplanen.

Autor
Antonie Schmid
Aktualisierung: 18.08.2020
Höchster Punkt
1.153 m
Tiefster Punkt
607 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Bayerisch Eisenstein (717 m)
Koordinaten:
DG
49.121046, 13.206760
GMS
49°07'15.8"N 13°12'24.3"E
UTM
33U 369158 5442460
w3w
///ergehen.gelbe.weide
Ziel
Haidmühle
Wegbeschreibung
Wir starten die Tour auf den Fernradweg am Bahnhof Bayerisch Eisenstein. Von dort fahren wir durch malerische Wälder zum Hans-Watzlik-Hain. Wir überqueren die Große Deffernik und folgen deren Flusslauf. An der B11 nehmen wir den Forstweg zwischen der Bundesstraße und den Bahngleisen nach Ludwigsthal. In Ludwigsthal ist das Schloss und das Haus zur Wildnis einen Besuch wert. Durch den Nationalpark Bayerischer Wald fahren wir weiter in Richtung Osten. Wir folgen dem Kolbersbach und fahren zum Wildgehege Scheuereck. Über Spiegelhütte kommen wir nach Buchau, wo das Schloss besichtigt werden kann. Wir fahren weiter zum Trinkwasserspeicher Frauenau. Der See eignet sich als Rastplatz. Wir passieren Frauenau und folgen der Schwarzach. In Richtung Nordosten kommen wir zur Grenze, die wir bei Bucina überqueren. In Tschechien fahren wir in südöstliche Richtung und folgen der Straße 14142 und den Bahngleisen zur deutsch-tschechischen Grenze. Auf der Neuthaler Straße und der ST2130 erreichen wir schließlich den Zielpunkt Haidmühle.
Hinweis
Wildschutzgebiet Riedlhäng: 01.12 - 16.05
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bus oder Bahn nach Bayerisch EisensteinAnfahrt
Über die B85 und die B11 nach Bayerisch EisensteinParken
Am Wanderparkplatz in Bayerisch EisensteinKoordinaten
DG
49.121046, 13.206760
GMS
49°07'15.8"N 13°12'24.3"E
UTM
33U 369158 5442460
w3w
///ergehen.gelbe.weide
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
107,8 km
Dauer
11:00h
Aufstieg
1.555 hm
Abstieg
1.442 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen